Infos

Ziele und Themen

Werde Experte für Strategie und Positionierung. Erarbeite deine individuelle Strategie für eine konkrete Zielgruppe. Erreiche wirksame Wettbewerbsvorteile. Werde Premiumanbieter und erzeuge damit mehr Aufmerksamkeit bei deinen Wunschkunden. Erweitere dein Leistungsportfolio. Erobere neue, erfolgversprechende Zielgruppen. Positioniere und spezialisiere dich deutlich neu in der Beraterbranche. Schaffe dir erfolgreiche Karriere-Chancen. Steigere deine Autorität und setze deine Kompetenzen zielgerichtet ein. Entwickle deine Duale Transformation.

Zielgruppe

Der IHK-Zertifikats-Lehrgang „Strategie- und Positionierungs-Experte“ richtet sich an Unternehmensberater:innen, Trainer:innen und Personen, die ihre Beratungstätigkeit optimieren und Unternehmen, Verbände, Organisationen oder auch Einzelpersonen strategisch beraten und bei deren Strategieentwicklung und -umsetzung begleiten möchten. Die Weiterbildung ist ebenso gut geeignet für Unternehmer:innen und Führungspersönlichkeiten, die neue, zukunftssichernde Strategien für ihr eigenes Unternehmen entwickeln oder ihre bisherige Unternehmensstrategie dahingehend überprüfen und präzisieren wollen.

Ist dieser IHK-Lehrgang für mich geeignet?

Ist dieser Lehrgang für mich geeignet?  Was bedeutet „Strategische Positionierung“ für mich und mein Unternehmen? Welchen Nutzen habe ich für mich und mein Unternehmen davon? Kann die Lehrgangsgebühr gefördert werden? Auf diese und andere Fragen bekommst du Antworten bei der EKA e.V.  +49 36254 865 99 501  oder info@eka.de

Methoden

Interaktive Theorieerarbeitung, Gruppenarbeit, Diskussion im Plenum, Selbstreflexion, Erlebnis aktivierende Übungen, kollegiale und individuelle Fallberatung für die Teilnehmenden.

Durchführung

Wir streben durchgängige, 3×3-tägige Präsenzveranstaltungen in Weberstedt bzw. Hütscheroda (beides in Thüringen, Nähe Eisenach) an. Aufgrund der CORONA-Regelungen ist es allerdings möglich, dass wir Teile davon in Interaktiven-Live-Online-Workshops, sogenannten ILOWs durchführen müssen. Mit den ILOWs garantieren wir die gleiche Lernstoffmenge; allerdings wird sich die Gruppendynamik verändern. Aber Änderungen müssen ja kein Nachteil sein: es kommt immer darauf an, was man daraus macht.

Technische Voraussetzungen bei ILOWs*

Stabile Internet-Leitung mit mindestens 5 MB Upload-Geschwindigkeit, Webcam und Headset bzw. Notebook mit Kamera und Mikrofon.
*ILOW = Interaktiver Live Online-Workshop; kommen zum Einsatz, wenn Präsenzveranstaltungen während eines Kurses wg. höherer Gewalt (z.B. Corona) abgesagt werden müssen.

Termine 2023 – vorgesehen in Präsenz in Thüringen, Nähe Eisenach

Kurs 2023 – 3 Blöcke (Start: 13.09.2023)
Block 1: 13.-15.09.2023
Block 2: 15.-17.11.2023
Block 3: 05.-07.12.2023
Lehrgangs-interner Test zur Erreichung des IHK-Zertifikats: 08.12.2023

Am jeweils ersten Blocktag beginnen wir um 9.30 Uhr, an den folgenden Tagen um 8.30 Uhr. Es ist sinnvoll, jeweils bereits am Vorabend des ersten Blocktages anzureisen. Das Ende des dritten Blocktages wird gegen 16.30 Uhr sein. Der Lehrgangs-interne Test beginnt in der Regel bereits um 8.00 Uhr; der Tag endet nach der Zertifikatsübergabe mit einem gemeinsamen Mittagessen.

Deine Trainer/Berater

 

Jürgen Dawo

Ein Visionär und Mutmacher. Die Vermittlung von Strategie liegt ihm am Herzen, damit auch andere Menschen erfolgreich und unabhängig werden können. Die Entwicklung des von ihm gegründeten Franchisesystems Town & Country Haus gilt als mustergültige Anwendung der Mewes-Strategie. Im Jahr 2021 machte das System 1,2 Milliarden Euro Umsatz und hat in 25 Jahren über 41.000 Häuser verkauft und gebaut. Seit 15 Jahren ist Town & Country Marktführer in seinem Marktsegment.

 

Thomas Rupp

Ist Autor, Coach und Experte für die Mewes-Strategie. Seit über 30 Jahren beschäftigt er sich als Journalist und Berater mit Theorie und Praxis strategischer Positionierung. Durch unzählige Gespräche mit erfolgreichen Unternehmern und die Analyse ihrer Erfolgsfaktoren hat er gelernt, die wesentlichen Aspekte geschäftlichen Erfolgs zu erkennen und auf den Punkt zu bringen. Dazu hat er zahlreiche Publikationen verfasst.

 

Oliver RadlmairOliver Radlmair

Dipl. Multimediadesigner, Strategieberater (IHK) und Marketingexperte,
ist spezialisiert auf Digitale Markenbildung, Neuromarketing und Motion Design.

Konditionen

Der Kurs umfasst ca. 105 Unterrichts- und Beratungsstunden, verteilt auf neun Seminartage inkl. Peer-Coachings und Slots für Einzelberatung; hinzu kommt ein halber Tag für den Lehrgangs-internen Test zur Erreichung des IHK-Zertifikats (90-minütiger schriftlicher Test und ein etwa viertelstündiges Fachgespräch (Präsentation) vor der IHK Erfurt). Zusätzlich veranschlagen wir etwa 30-50 Stunden Lernzeit, je nach Lerntyp, die für die Selbstlernphase (Hausarbeiten, Business Case Studies, Umsetzung des Gelernten mit selbst akquirierten Klienten, Literaturstudium etc.) zwischen den Modulen aufzuwenden sind. Deine Investition für nachhaltigen Erkenntnisgewinn zu deiner „Strategischen Positionierung“ liegt bei 3.950,00 Euro (Mehrwertsteuer fällt nicht an, da die EKA e.V. ein gemeinnütziger Verein ist). Tagungspauschalen und Logiskosten sind in diesem Preis nicht enthalten.

 

Jetzt anmelden zum Zertifikats-Kurs „Strategie- und Positionierungs-Experte (IHK)“!
Auf deinem Weg begleitet dich ein erfahrenes Trainer- u. Berater-Duo mit 40 Jahren Strategie- und Marketing-Expertise.